black friday
eigentlich haette es in der letzten woche jede menge gruende gegeben zu posten. aber ich konnte nicht. ich musste nerd-dinge tun. schliesslich bin ich jetzt schon ueber einen monat unter elite-physikern. also habe ich beschlossen, linux auf meinem notbook zu installieren. dual boot sozusagen. dazu hab ich mir noch eine amerikanische tastatur gekauft, denn mit der kann man einfach besser programmieren. das war am montag. mein wlan adapter laeuft immer noch nicht. irgendwie ist nerd sein auch nicht das wahre.
letztes wochenende war thanksgiving-wochenende: mark ist gefahren, toni gekommen. toni schreibt seine medical physics masterarbeit in baltimore und braucht eine externe festplatte. ich brauche digitalkamera.
der tag nach thanksgiving heisst black friday, denn da gibt es viele dinge zum halben preis. externe festplatten und digitalkameras zum beispiel. verkauft werden diese ab 5h morgens.
an thanksgiving hat es den ganzen tag geregnet und der kuehlschrank war voller bier. irgendwann war er leer. und dann haben der toni und ich beschlossen um 4h aufzustehen und mitzumachen beim black friday-spiel. schnapsidee sozusagen.
um 4:20h sind wir an dunkin donuts vorbeigelaufen und der parkplatz war voll. vorher hatte ich noch nie mehr als 4 autos gleichzeitig dort stehen gesehen. da haben wir geahnt dass es kanpp werden koennte. 10 minuten spaeter waren wir am BestBuy angekommen. abgesehen von uns waren noch ca. 700 andere menschen da. davon ca. 400 chinesen. wir haben uns trotzdem angestellt. und gewartet. hinter uns haben sich noch mehr menschen angestellt. und gewartet. bis kurz vor 5,denn dann waren sie des wartens ueberdruessig.und wenn der amerikaner des wartens ueberdruessig ist,dann faengt er an zu rennen. und faengt einer an zu rennen, fangen alle an zu rennen. gut, dachten wir,rennen wir auch. und zwar mit allen anderen zum noch verschlossenen eingang. nur der tuersteher ist nicht gerannt. er blieb stehen und wirkte etwas ueberfordert. nachdem seine aufrufe zur erneuten schlangen-bildung dauerhaft ignoriert wurden, hat er nach 15 minten eben die tuer aufgemacht. und dann gings los. winterschlussverkauf nix dagegen. als ich in der kamera-ecke ankam waren sie aus. den toni hab ich dann mit genauso leeren haenden bei den usb-sticks wiedergetroffen. die waren noch nicht aus. aus prinzip haben wir dann jeder 1GB fuer 15$ gekauft.
dann hat uns der mark erzaehlt dass sie bei media markt 10EUR kosten.
den rest des wochenendes hab ich mit sightseeing und sozialisierungsversuchen verbracht. am samstag kartoffelsalat der zweite versuch. denn da hat Joao, mein portugiesischer post-doc-betreuer, eine thanksgivingparty veranstaltet, zu der jeder eine spezialitaet aus seiner heimat mitbringen sollte. nach jeder menge essen, nach 5 runden "mafia" (das spiel das physiker ueberall auf der welt spielen sobald sie eine gruppe von groesser 5 bilden) und einigen eines portugiesischen kartenspiels bin ich mit einer verabredung zu james bond mit meinen kollegen nach hause gegangen - und wurde versetzt. irgendetwas stimmt mit dem kartoffelsalat nicht.
fuer laura (aus frankreich) und katja (aus hd) hab ich keinen kartoffelsalat gemacht. die haben dann auch mit dem toni und mir die stadt abgelaufen. und fotos gemacht.
letztes wochenende war thanksgiving-wochenende: mark ist gefahren, toni gekommen. toni schreibt seine medical physics masterarbeit in baltimore und braucht eine externe festplatte. ich brauche digitalkamera.
der tag nach thanksgiving heisst black friday, denn da gibt es viele dinge zum halben preis. externe festplatten und digitalkameras zum beispiel. verkauft werden diese ab 5h morgens.
an thanksgiving hat es den ganzen tag geregnet und der kuehlschrank war voller bier. irgendwann war er leer. und dann haben der toni und ich beschlossen um 4h aufzustehen und mitzumachen beim black friday-spiel. schnapsidee sozusagen.
um 4:20h sind wir an dunkin donuts vorbeigelaufen und der parkplatz war voll. vorher hatte ich noch nie mehr als 4 autos gleichzeitig dort stehen gesehen. da haben wir geahnt dass es kanpp werden koennte. 10 minuten spaeter waren wir am BestBuy angekommen. abgesehen von uns waren noch ca. 700 andere menschen da. davon ca. 400 chinesen. wir haben uns trotzdem angestellt. und gewartet. hinter uns haben sich noch mehr menschen angestellt. und gewartet. bis kurz vor 5,denn dann waren sie des wartens ueberdruessig.und wenn der amerikaner des wartens ueberdruessig ist,dann faengt er an zu rennen. und faengt einer an zu rennen, fangen alle an zu rennen. gut, dachten wir,rennen wir auch. und zwar mit allen anderen zum noch verschlossenen eingang. nur der tuersteher ist nicht gerannt. er blieb stehen und wirkte etwas ueberfordert. nachdem seine aufrufe zur erneuten schlangen-bildung dauerhaft ignoriert wurden, hat er nach 15 minten eben die tuer aufgemacht. und dann gings los. winterschlussverkauf nix dagegen. als ich in der kamera-ecke ankam waren sie aus. den toni hab ich dann mit genauso leeren haenden bei den usb-sticks wiedergetroffen. die waren noch nicht aus. aus prinzip haben wir dann jeder 1GB fuer 15$ gekauft.
dann hat uns der mark erzaehlt dass sie bei media markt 10EUR kosten.
den rest des wochenendes hab ich mit sightseeing und sozialisierungsversuchen verbracht. am samstag kartoffelsalat der zweite versuch. denn da hat Joao, mein portugiesischer post-doc-betreuer, eine thanksgivingparty veranstaltet, zu der jeder eine spezialitaet aus seiner heimat mitbringen sollte. nach jeder menge essen, nach 5 runden "mafia" (das spiel das physiker ueberall auf der welt spielen sobald sie eine gruppe von groesser 5 bilden) und einigen eines portugiesischen kartenspiels bin ich mit einer verabredung zu james bond mit meinen kollegen nach hause gegangen - und wurde versetzt. irgendetwas stimmt mit dem kartoffelsalat nicht.
fuer laura (aus frankreich) und katja (aus hd) hab ich keinen kartoffelsalat gemacht. die haben dann auch mit dem toni und mir die stadt abgelaufen. und fotos gemacht.

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home