Dienstag, März 27, 2007
Samstag, März 17, 2007
it never rains in california
wo oscar herkommt gibt es keinen schnee. oscar ist kolumbianer und lebt in barcelona. als ich ihm vom schnee erzaehlt habe, hat er gefragt wie das denn so ist, wenn alles voller schnee ist - er konnte sich einfach nicht vorstellen dass man unter diesen umstaenden das haus noch verlassen kann.
dann haben wir alle gelacht, unsere sommerjacken zugeknoepft und noch ein estrella beim paki gekauft.
als ich hier ankam haben alle von schneestuermen geredet. von zusammenbrechenden transportsystemen und der unmoeglichkeit zur arbeit oder anderswohin zu gehen.
ich stellte mir das genauso lustig vor wie oscar.
im laufe der wochen ist aus dieser quasi-vorfreude zuerst gleichgueltigkeit und schliesslich unglaeubigkeit geworden. vor ein paar tagen, als ich zum ersten mal wieder meine sommerjacke ausgepackt habe, war ich ueberzeugt, sie haetten gelogen. wo springbreak draufsteht ist auch springbreak drin.
dachte ich.
gestern kam der schneesturm. menschen fuhren mit schneefraesen durch die stadt, schneepfluege auf allen strassen.
jetblue hat 215 fluege fluege gecancelt. heute wollen wir mit jetblue nach san francisco fliegen. da hat es naemlich 25 grad und die maedchen tragen blumen in den haaren. ausserdem regnet es da nie und schneien tuts schon gar nicht.
unser flug von boston nach ny hat 2h verspaetung, der anschlussflug von ny nach san fran nicht.
schneestuerme sind nicht lustig.
heute ist st patrick's day. da ziehen alle gruene sachen an, betrinken sich und tun so als waeren sie aus irland.
ich bin dann mal wech. roadtrip aho!
dann haben wir alle gelacht, unsere sommerjacken zugeknoepft und noch ein estrella beim paki gekauft.
als ich hier ankam haben alle von schneestuermen geredet. von zusammenbrechenden transportsystemen und der unmoeglichkeit zur arbeit oder anderswohin zu gehen.
ich stellte mir das genauso lustig vor wie oscar.
im laufe der wochen ist aus dieser quasi-vorfreude zuerst gleichgueltigkeit und schliesslich unglaeubigkeit geworden. vor ein paar tagen, als ich zum ersten mal wieder meine sommerjacke ausgepackt habe, war ich ueberzeugt, sie haetten gelogen. wo springbreak draufsteht ist auch springbreak drin.
dachte ich.
gestern kam der schneesturm. menschen fuhren mit schneefraesen durch die stadt, schneepfluege auf allen strassen.
jetblue hat 215 fluege fluege gecancelt. heute wollen wir mit jetblue nach san francisco fliegen. da hat es naemlich 25 grad und die maedchen tragen blumen in den haaren. ausserdem regnet es da nie und schneien tuts schon gar nicht.
unser flug von boston nach ny hat 2h verspaetung, der anschlussflug von ny nach san fran nicht.
schneestuerme sind nicht lustig.
heute ist st patrick's day. da ziehen alle gruene sachen an, betrinken sich und tun so als waeren sie aus irland.
ich bin dann mal wech. roadtrip aho!
Donnerstag, März 15, 2007
london emailing
Dear Florian
I am pleased to be able to inform you that we would like to offer you
the PhD project "Analysis of the response of normal tissues to radiation
using spatial dose information" with Mike Partridge, Sarah Gulliford and
Steve Webb.
If you are happy to accept our offer we will then arrange with the
Registry to send you a formal offer letter.
Look forward to hearing from you soon.
Regards
Marion
ich bin ueberfordert. denn eigentlich gibt es doch schon einen plan: sevialla, sevilla. ich glaube, wenn es das gegenteil von sevilla gibt, dann ist es london. es ist tapas gegen fish and chips, braungebrannte spanierinnen gegen bleiche, betrunkene englaenderinnen, die alhambra gegen haeuser die nicht aufhoeren, mittelmeer gegen aermelkanal - kurz: sonne gegen regen.
taugenichts-dasein oder doktorarbeit, betis oder chelsea:
eine entscheidung muss her - ich habe 48h.
dazwischen waere noch der salomonische kompromiss:
wien, wien.
breslfetzn, wiener schmaeh, berge und ein bisschen quantenoptik.
jeanine schlaegt plan D vor: go to munich and marry a nice bavarian girl.
das klingt eigentlich auch nicht schlecht....
I am pleased to be able to inform you that we would like to offer you
the PhD project "Analysis of the response of normal tissues to radiation
using spatial dose information" with Mike Partridge, Sarah Gulliford and
Steve Webb.
If you are happy to accept our offer we will then arrange with the
Registry to send you a formal offer letter.
Look forward to hearing from you soon.
Regards
Marion
ich bin ueberfordert. denn eigentlich gibt es doch schon einen plan: sevialla, sevilla. ich glaube, wenn es das gegenteil von sevilla gibt, dann ist es london. es ist tapas gegen fish and chips, braungebrannte spanierinnen gegen bleiche, betrunkene englaenderinnen, die alhambra gegen haeuser die nicht aufhoeren, mittelmeer gegen aermelkanal - kurz: sonne gegen regen.
taugenichts-dasein oder doktorarbeit, betis oder chelsea:
eine entscheidung muss her - ich habe 48h.
dazwischen waere noch der salomonische kompromiss:
wien, wien.
breslfetzn, wiener schmaeh, berge und ein bisschen quantenoptik.
jeanine schlaegt plan D vor: go to munich and marry a nice bavarian girl.
das klingt eigentlich auch nicht schlecht....
Dienstag, März 13, 2007
london calling
ich mache alles, was joao sagt.
dehalb habe ich, statt 1-2 blogeintraegen im ueblichen wocherhythmus, waehrend der letzten 2 wochen ein 10-seiten paper geschrieben, einen abstract fuer eine konferenz und eine bewerbung fuer einen young investigator award. vorgestern habe ich 45 minuten lang vor der versammelten harvard-und dkfz-weisheit einen talk gegeben.
als ich hier angekommen bin, pflegte ich das maedchen an der kaffeebar - nicht ohne ihr zu versichern dass es mir gut geht, man ist ja schliesslich in den usa - taeglich um einen kleinen schwarzen kaffee zu bitten.
vor 2 wochen habe ich angefangen "large" zu sagen. wenn man in den usa "large" bestellt, bekommt man riesig. ich habe herausgefunden dass die kaffeebar 7 tage die woche 24h geoeffnet ist und dass ein blueberry-und ein corn muffin ein abendessen ersetzen koennen. das maedchen fragt mich immer noch jeden tag wie es mir geht.
vor ein paar wochen hat joao gesagt: schreibe deine doktorarbeit in london.
da regnet es immer, hab ich mir gedacht und der mark hat gesagt "london ist scheisse". dann hab ich mich beworben.
joao hat gesagt in london sind interviews hart, bereite dich gut vor. also habe ich das wochenende, unterbrochen nur vom bundesligaradio-fruehstueck bei mark, damit verbracht 8 paper und auszuege aus 4 buechern ueber radiobiology und neuronale netzwerke zu lesen.
gestern hatte ich eine videokonferenz mit steve webb, mike partridge, sarah gulliford und jeff bamber vom ICR. sie habe mich gefragt ob ich an der weihnachtsfeier trompete spielen wuerde.
es ist mal wieder zeit fuer: amerikaner sind komisch.
in gedenken an die weisheiten des chefs, war ich auf einem hockey spiel. wenn der amerikaner hockey sagt, meint er eigentlich eishockey. wenn der amerikaner hockey guckt, dann jubelt er nur, wenn auf dem video-wuerfel in der mitte "noise" steht. bevor der amerikaner hockey guckt, steht er auf, denn dann singt ein maedchen in einem kurzen rock die amerikanische nationalhymne. boston hat verloren.
heute hat joao gesagt: chill!
am samstag fliegen wir nach san francisco.
dehalb habe ich, statt 1-2 blogeintraegen im ueblichen wocherhythmus, waehrend der letzten 2 wochen ein 10-seiten paper geschrieben, einen abstract fuer eine konferenz und eine bewerbung fuer einen young investigator award. vorgestern habe ich 45 minuten lang vor der versammelten harvard-und dkfz-weisheit einen talk gegeben.
als ich hier angekommen bin, pflegte ich das maedchen an der kaffeebar - nicht ohne ihr zu versichern dass es mir gut geht, man ist ja schliesslich in den usa - taeglich um einen kleinen schwarzen kaffee zu bitten.
vor 2 wochen habe ich angefangen "large" zu sagen. wenn man in den usa "large" bestellt, bekommt man riesig. ich habe herausgefunden dass die kaffeebar 7 tage die woche 24h geoeffnet ist und dass ein blueberry-und ein corn muffin ein abendessen ersetzen koennen. das maedchen fragt mich immer noch jeden tag wie es mir geht.
vor ein paar wochen hat joao gesagt: schreibe deine doktorarbeit in london.
da regnet es immer, hab ich mir gedacht und der mark hat gesagt "london ist scheisse". dann hab ich mich beworben.
joao hat gesagt in london sind interviews hart, bereite dich gut vor. also habe ich das wochenende, unterbrochen nur vom bundesligaradio-fruehstueck bei mark, damit verbracht 8 paper und auszuege aus 4 buechern ueber radiobiology und neuronale netzwerke zu lesen.
gestern hatte ich eine videokonferenz mit steve webb, mike partridge, sarah gulliford und jeff bamber vom ICR. sie habe mich gefragt ob ich an der weihnachtsfeier trompete spielen wuerde.
es ist mal wieder zeit fuer: amerikaner sind komisch.
in gedenken an die weisheiten des chefs, war ich auf einem hockey spiel. wenn der amerikaner hockey sagt, meint er eigentlich eishockey. wenn der amerikaner hockey guckt, dann jubelt er nur, wenn auf dem video-wuerfel in der mitte "noise" steht. bevor der amerikaner hockey guckt, steht er auf, denn dann singt ein maedchen in einem kurzen rock die amerikanische nationalhymne. boston hat verloren.
heute hat joao gesagt: chill!
am samstag fliegen wir nach san francisco.






