Kogelschatz sagt
die lektion des heutigen tages von Prof. Kogelschatz über Pythagoras im alltag, gelernt in der statistik-vorlesung für VWLler (wie, warum und was ich da mache demnächst.):
man kennt das problem: man will sich eine neue wand ziehen, besorgt sich eine leichtbauwand, stellt sie auf. soweit so gut. und dann überlegt man: man hat schmerzlich gelernt dem eigenen augenmaß zu misstrauen und deshalb fragt man sich: steht sie denn auch im rechten winkel da, die wand? um das harauszufinden messe man nun von der zu untersuchenden ecke leichtbauwand/zimmerwand 80cm in richtung leichtbauwand und 60cm entlang der zimmerwand ab (tipp: zollstock benutzen und auf den boden legen). hat man die wand korrekt in einem 90°-winkel angebracht, muss die direkte verbindungsstrecke zwischen den abgemessenen punkten genau 1m betragen. fertig.
VWL ist toll. da lernt man was fürs leben.
man kennt das problem: man will sich eine neue wand ziehen, besorgt sich eine leichtbauwand, stellt sie auf. soweit so gut. und dann überlegt man: man hat schmerzlich gelernt dem eigenen augenmaß zu misstrauen und deshalb fragt man sich: steht sie denn auch im rechten winkel da, die wand? um das harauszufinden messe man nun von der zu untersuchenden ecke leichtbauwand/zimmerwand 80cm in richtung leichtbauwand und 60cm entlang der zimmerwand ab (tipp: zollstock benutzen und auf den boden legen). hat man die wand korrekt in einem 90°-winkel angebracht, muss die direkte verbindungsstrecke zwischen den abgemessenen punkten genau 1m betragen. fertig.
VWL ist toll. da lernt man was fürs leben.

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home