Dienstag, März 17, 2009

die schleifen-taktik

jetzt kann man ja nicht immer nur essen. in canberra aber gibt es ausser essen nicht besonders viel zu tun, denn es besteht hauptsaechlich aus unbefahrenen viel-spurigen strassen. also bin mal nach Sydney gefahren.
und dann ist es wieder passiert.
wie meistens begann es auch in Sydney mit einem hoffnung machenden satz, ausgesprochen von einem fluechtigen bekannten:'ich kenn da eine super bar', geht der satz, 'die wird dir bestimmt gefallen!'. begleitet wird der satz gerne von einem bedeutungsschwangeren blick, der mir die nacht meines lebens verspricht dafuer jedoch auch angemessene dankbarkeit erwartet. bars die ich mag sind ein bisschen schaebig und heissen 'biertuempel' oder 'betreutes trinken'. es sitzten jurastudenten neben hartz IV empfaengern und meistens laeuft laute musik aus vergangenen jahrzehnten. alle pils glaeser tragen pilsdeckchen und manche maenner an der bar einen mantel.
als gabriel in sydney den satz sagte wusste er leider das alles nicht. alles was er wusste war, dass ich aus bayern komme.
dann fuehrte er mich in den 'lowenbrau keller' und sah mich stolz und lob-heischend an.
wenn mein irischer kollege dualta von irischen pubs in der fremde redet, spricht er von plastic-pubs. denn anstatt heimat findet man in solchen pubs eine bunte plastik-version davon; was den iren ueberdimensionale kleeblaetter und ueberteuertes guiness ist, sind den bayern bedienungen in kurzen kleidchen mit tiefem ausschnitt ('dirndl') und ueberteuertes augustiner. oftmals gibt es dann, wie auch im lowenbrau, riesengrosse brezeln zu kaufen und eine 'oompah-band' die im 5-minuten-takt ein prosit spielt, wobei alle fest mit ihrer flachen hand auf den biertisch hauen. besonders laut singen traeger von 'I survived octoberfest 2004'-t-shirts mit.
und dann ist man in einem dilemma. was man benoetigt ist eine taktik die einerseits schnelles weiterziehen in eine schaebige lokalitaet mit lauter musik (s.o.) verspricht, andererseits den stolz des bar-satz sagers nicht allzusehr verletzt. mit anderen worten, sie sollte subtile aber eindeutige authentizitaets-kritik vereinen mit wohlmeinenendem interesse an der situation und einem hauch dankbarkeite. die sache mit der schleife am dirndl, habe ich festgestellt, erfuellt diesen zweck erstaunlich gut. also erklaere ich zwischen 2 prosits wie das ist mit schleife vorne, hinten, links und rechts. dann machen der bar-satz sager und ich meistens noch ein paar anzuegliche witze ueber die bedienungen mit schleife vorne mitte, trinken unser bier aus und ziehen zufrieden weiter. ich, weil ich plastik-bayern entfliehen kann, der bar-satz sager wegen der gewissheit bei seinem naechsten bar-besuch seine freunde mit insider-wissen beeindrucken zu koennen.
wenig spaeter stieg ich in ein flugzeug, las 3 buecher, schaute 4 filme und trank absurde mengen tomatensaft. dann war ich wieder in london und es war champions-league abend. bayern spielte gegen sporting und ich brauchte etwas das mich wach hielt. also beschloss ich ins 'octoberfest pub' um die ecke zu gehen, um mir das spiel anzusehen und helles zu trinken. als ich ankam sass dort felix mit 3 kollegen, die pommes mit suessem senf assen und zimtschnaps mit goldstueckchen bestellten. bayern hat 5:0 gewonnen. das naechste spiel schaue ich wieder dort.