Montag, September 01, 2008

national health service

mein plan war, ich werde nicht krank. weil krank in england ist quasi tot, dachte ich. jetzt nicht wegen der krankheit, sondern wegen der NHS. super-bakterien im krankenhaus ist das stichwort. wenn dus ueberhaupt soweit schafft. denn rufst du hier einen krankenwagen, was glaubst du. entweder er kommt eine stunde zu spaet, oder er verfaehrt sich auf dem weg ins krankenhaus. zahnschmerzen auch nicht besser. denkst du jetzt, warum, fuellung kann ja nicht so schwer sein, das kann sicher auch ein englaender. hast du recht, aber so eine fuellung ist teuer. da zieht er lieber gleich den ganzen zahn, das ist billiger und was weg ist macht keinen aerger mehr.
jetzt hab ich kein zahnweh, sondern ehr andere extremitaet. also fuss. aber ich natuerlich trotzdem misstrauisch. weil, ein zahn weniger, ok, da kannst du immer noch beissen. aber nur ein fuss, da kommst du nicht mehr weit.

andererseits, NHS auch nuetzlich. weil mein buero ist in einem krankenhaus und, klar, krankenhaus ist NHS. und jeder der im NHS krankenhaus schafft, der hat einen NHS ausweis. so einen ausweis haben mehr menschen als du glaubst, weil NHS drittgroesster arbeitgeber der welt. nur die chinesische armee und indian railways sind groesser. schaffst du bei der indischen eisenbahn, darfst du bestimmt umsonst zug fahren, und chinesische armee, sicherlich auch ansprechendes rabattsystem. aber nix gegen NHS. weil zeigst du deine NHS karte, wenn du bei Nando's isst, bekommst du 20% rabatt auf dein huehnchen.

jedenfalls. ich also zum naechsten hausarzt. und ueberraschung. kannst du nix sagen, neuster stand der technik. sogar eine elektronische anzeigetafel auf der der name des aufgerufenen patienten steht. musst du nur hingehen und sagen du willst dich anmelden, dann wirst du von kopf bis fuss ausgemessen, gewogen, ein bisserl urin musst du auch noch dalassen und dann darfst du zum doktor. und wann du willst, da ist das ganz flexibel hier. weil der mensch ist unterschiedlich. manch einer will ehr in der frueh, der haelts kaum aus und will wissen was los ist, da kann er in aller herrgottsfruehe um 7h morgens einen termin haben. ein anderer sagt, nein, morgens mach ich gar nix ausser kaffee trinken, da kann er auch nach der arbeit um 19:30. und glaubst du nicht, alles umsonst.

jetzt aber warum geht der mensch zum doktor. ich persoenlich will ja beruhigt werden. ich will dass jemand wissend dreinblickt, meinem leiden einen lateinischen namen gibt und mir eine arznei die dagegen hilft. jetzt bin ich flexibel. das kann auch ein englischer name sein. was ich damit sagen will, eins will ich vor allem nicht. ich will nicht, dass jemand meinen fuss anschaut und sagt 'faszinierend'. und dann sagt er: 'seltsam'; und: 'sowas ist mir ja noch nie untergekommen'. ich will nicht, dass er mich dann ratlos anguckt und sagt: 'ich verschreib mal ein antibiotiukum, kommst du in einer woche wieder.' nicht mal wenns umsonst ist will ich das. ich haette nicht krank werden duerfen.

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Um die Geschichte zu vervollständigen: Ich war letzte Woche beim Uni-NHS-Zahnarzt. Kostet £16,20. Gut, die Einrichtung erinnerte eher an die guten alten 50er Jahre. Aber sie hat gar nicht gebohrt. Und beim Zahnarzt, dass muss selbst ich hypochondrischer Deutscher Arztsohn zugeben, habe ich eigentlich gar nichts dagegen, wenn er pauschal bezahlt wird. Dann hat er nämlich keinen Grund, mir einzureden, ich bräuchte zehn neue Keramik-Plomben mit Strassteinchen, und außerdem müsste man mal wieder meine Zunge neu versiegeln, oder sonst so ein Blödsinn. Nein, die nette polnische Doktorin beim NHS-Zahnservice hat nur einmal tief in meinen Mund geguckt, zwei Röntgenbilder gemacht und dann gesagt: "Not bad. Not bad at all." Und mich heim geschickt. Als ich meine 16,20 bei der Sekretärin an der Anmeldung bezahlte, meinte ich noch: "That was fast!" Daraufhin sie: "You must have pretty good teeth then. Don't knock it, though." Na klasse.

8:50 AM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home