sardegna
ok. auf dem hinflug hat mein oberschenkel 3 mal mein handy angemacht und 3mal eine falsche pin eingegeben. ich habe 2 mal beinahe meine brille im meer verloren, einmal im tiefen wasser aus pech, einmal im ganz tiefen wasser als ich herausfinden wollte, bei welcher bewegung das passiert (beim auftauchen). in der nacht, VOR der wir beschlossen hatten, dass camping scheisse ist*, hat es direkt über uns gewittert und den zeltplatz überschwemmt. wir sind mit dem schnellsten fahrer, dem langsamsten fahrer und der geschwätzigsten frau sardieniens getrampt. im auto der letzteren frau hab ich meine uhr verloren. der bus, der uns am sonntag morgen um 5:30 von San Teodoro zum flughafen nach Olbia fahren sollte, kam nicht und wir mussten um 6h morgens zum flughafen trampen.
aber ansonsten ist Sardinien echt super! wir haben nette leute kennengelernt und weitergeblidet (einem bayrischen Sarden hab ich erklärt waum der himmel blau ist, einem anderem wie herum man einen photoapparat halten muss, um photographieren zu können), viel pizza gegessen, noch mehr am meer gelegen (ganz feiner, mittel feiner, und groben sandstrand, sowie felsküste), zu viel sardischen rotwein getrunken (5eur refill all night auf dem sommercaneval in Bosa, 12h-kater inklusive) und ansonsten sind wir durch die gegend gefahren** (aufgemerkt: fahrpläne gibt es - zwar niemals an der haltestelle, aber die busse halten sich daran). und einmal waren wir im archeologie park und haben steine angeguckt von denen man weder weiss wozu so gut waren, noch wie sie dort hingekommen sind. schee woars!
*folgendes: es ist doof doof doof mit 10 millionen andern deutschen und einem haufen holländern ein stück plastikplane in einem eingezäunten stück pinienwald fernab der nächsten stadt aufzuspannen. ich will ein zu hause in dem ich aufrecht stehen kann, in dem ein bett mit einer matatze steht, in dem es abends nicht 45° heiss ist und das umgeben ist von vielen anderen solchen zu hausen, die über asphaltierte strassen miteinander verbunden sind und mit strom und fließendem warmen wasser ausgestattet sind. in manchen von ihnen soll bier verkauft werden, und in anderen was zu essen. wenn ich natur um mich will fahre ich nach uengershausen und nicht in einen pinienwald. im pienenwald zu wohnen ist langweilig!
**Olbia - Santa Luci - Siniscola - Nuoro - Macomer - Bosa Marina -Bosa - Oritano - Cagliari - Bari Sardo - Lanusei - Nuoro - San Teodoro - Olbia.
aber ansonsten ist Sardinien echt super! wir haben nette leute kennengelernt und weitergeblidet (einem bayrischen Sarden hab ich erklärt waum der himmel blau ist, einem anderem wie herum man einen photoapparat halten muss, um photographieren zu können), viel pizza gegessen, noch mehr am meer gelegen (ganz feiner, mittel feiner, und groben sandstrand, sowie felsküste), zu viel sardischen rotwein getrunken (5eur refill all night auf dem sommercaneval in Bosa, 12h-kater inklusive) und ansonsten sind wir durch die gegend gefahren** (aufgemerkt: fahrpläne gibt es - zwar niemals an der haltestelle, aber die busse halten sich daran). und einmal waren wir im archeologie park und haben steine angeguckt von denen man weder weiss wozu so gut waren, noch wie sie dort hingekommen sind. schee woars!
*folgendes: es ist doof doof doof mit 10 millionen andern deutschen und einem haufen holländern ein stück plastikplane in einem eingezäunten stück pinienwald fernab der nächsten stadt aufzuspannen. ich will ein zu hause in dem ich aufrecht stehen kann, in dem ein bett mit einer matatze steht, in dem es abends nicht 45° heiss ist und das umgeben ist von vielen anderen solchen zu hausen, die über asphaltierte strassen miteinander verbunden sind und mit strom und fließendem warmen wasser ausgestattet sind. in manchen von ihnen soll bier verkauft werden, und in anderen was zu essen. wenn ich natur um mich will fahre ich nach uengershausen und nicht in einen pinienwald. im pienenwald zu wohnen ist langweilig!
**Olbia - Santa Luci - Siniscola - Nuoro - Macomer - Bosa Marina -Bosa - Oritano - Cagliari - Bari Sardo - Lanusei - Nuoro - San Teodoro - Olbia.

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home