BCN bulletin
Grüß Gott!
nachdem wir am wochenende mit einem strandtag erster klasse endgültig den sommer eingeweiht haben, nehm ich das hiermit als anlass euch mal wieder in einem längst überfälligem BCN bulletin a weng von meinem leben in der sonne zu verzählen...
wie ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen habt, konnte ich der versuchung net widerstehen, ein ganzes jahr meines lebens hier erasmustechnisch zu verprassen, hab noch ein 2tes semester drangehängt und werde mich deshalb, falls ich es noch irgendwie auf die reihe kriegen sollte in HD ein urlaubssemester zu beantragen, erst im Juli wieder in HD rumtreiben.
inzwischen ist so allerhand passiert, das neue semester hat mitte februar angefangen, nachdem ich wider erwarten trotz unverschämter faulheit während des semesters (ich bin mir nicht ganz sicher, vielleicht ist das faulheitstechnisch auch so gedacht hier, denn ein paar wochen vor den klausuren fängt der katalane an sich gerne an, sich dauerhaft in die 24h geöffneten bibliotheken einzusperren und sein sonst so fröhliches leben komplett für das lernen aufzugeben) und nur begrenzter anpassungsfähigkeit an die hiesige lernkultur alle meine klausuren bestanden hab und hiermit stolzer besitzer 3er spanischer physik-scheine bin, so dass ich jetzt frischen mutes QM II, ART und eine lustige vorlesung über detektoren höre. und auch sonst gibts erstaunliches zu berichten:
alles fing damit an, dass ich mein treues mountainbike schrecklich vermisst habe, das in einem einsamen üngershäuser keller bittere fahrradtränen weint weil niemand mit ihm den königsstuhl erklimmt. in kombination mit meinem post-weihnachtlichem plätzchen-ranzen hat mich das dann nämlich zu einem leichten opfer für Eike gemacht, der nur noch mäßige überzeugungsarbeit leisten musste um mich dazu zu bringen mich mit im uni-fitnesscenter anzumelden. und ich habe überraschenderweise festgestellt, dass - man lese und staune - das ganze nicht nur spass macht, sondern auch noch sichtbare resultate mit sich bringt; aber nachdem nichtmal das stählen meines astralkörpers für die strandsaison die sehnsucht nach meiner auf mich wartenden rennmaschine lindern konnte, hab ich eine drastische maßnahme ergriffen und einige euronen in einen kleinen aber feinen barcelonesischen drahtesel investiert. original Hador sag ich nur. und seit ich mich mit meinem neuen zweirädrigen freund in gewohtem heidelberger stil über die gehsteige, rote ampeln und einbahnstraßen Barcas bewege, haben die katalanen einige sympathiepunkte zu sammeln gewusst, indem sie sich nach kontrolliertem durchschlängeln durch menschenansammlungen meinerseits sympathischerweise mit einem entschuldigenden lächeln umdrehen anstatt, wie der heidelberger an sich es gerne tut, mir wüste beschimpfungen oder drohende gesten hinterherzuwerfen.
sporttechnisch gesehen also frischen mutes, habe ich dann beschlossen meine latente grobmotorik zu ignorieren und im vertrauen auf meine zeiten als skater und langläufer mit 90 anderen erasmus-leuten ein wochenende in Andorra zu verbringen und, überraschung, irgendwie hat das alles gleich von alleine subba geklappt und dazu noch sauviel spass gemacht die andorranischen pisten runterzuwedeln, besonders weil wir das ganze wochenende bei wolkenlosem himmel ein grandioses bergpanorama hatten und ich dann mit einer sommerbräune erster klasse, aber leider auch einem todeshusten selbiger kategorie heimgekommen bin. nachdem ich mit stümperhaften versuchen letzteren durch alkohol zu bekämpfen gnadenlos gescheitert bin, hab ich dann die woche von ostern in meinem bett verbracht und auf bessere zeiten gewartet.
die sind inzwischen auch gekommen, ich bin wieder tiptopfit, und hab mich, frisch gesundet und voller neuer motivation, gleich für den katalanisch-kurs an der uni angemldet und lerne jetzt 4 tage die woche die symbaddische sprache der ureinwohner (die übrigens genau wie die franken erkannt haben, dass der bestimmte artikel dazu erfunden wurde, um ihn in kombination mit vornamen zu verwenden), was eine gute abwechslung zu meinen physik-vorlesungen ist, nicht nur weil man im gegensatz zu ART gleich während des kurses alles versteht und sogar quasi minütlich merkbare fortschritte macht...
fleissiger bub der ich bin, hab ich außerdem seit 2 monaten eine neue geldquelle erschlossen und gebe mathe und physik-nachhilfe für abiturienten der deutschen schule in BCN und bringe den geldregen gleich wieder in den wirtschaftskreislauf indem ich am donnerstag mit Roque und Eike nach Sevilla flliege, von da aus 5 tage durch Andalusien ziehe (Granada, Cadiz, Malaga) um dann von letzterer stadt wieder zurück nach barca zu fliegen. und weil reisen so viel spass macht, waren wir in der osterwoche auch mal einen tag in Tarragona (schlechtes wetter, montags geschlossenes amphitheater (ratet wann wir da waren), beeindruckendes aquädukt, nette angestellte in der touri-information und billiges chinesisches essen) und werden im mai dann wahrscheinlich noch für ein paar tage nach Rom fliegen...
so, weil gerade das wetter viel zu schön ist um einen freitagnachmittag vor dem computer zu verbringen, werde ich mich jetzt mal an den strand schwingen und mich vom klassischen xampanyeria-chupito-bar-donnerstag-abend mit dem franzosenpack erholen...
also, machts gut und schreibt mal!
es grüßt der Flo.
@Mark: werde selbstverständlich deine gewagte behauptung über die bierqualität zu gegebener zeit eingehend testen :-)

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home