BCN bulletin
Gruess Gott!
wie der aufmerksame leser bereits festgestellt haben wird, war mein BCN-bulletin schon laengst ueberfaellig, denn die uni hat schon vor 2 wochen angefangen und auch sonst hat sich so einiges getan...aber immer der reihe nach...
ich sitze also wie gesagt jetzt schon seit ein paar wochen in den vorlesungen und habe dank meinen grandiosen nivelquatro-kenntnissen saemtliche profs davon ueberzeugen koennen mir und meinen 3 bis 7 kommilitonen Quantenfeldtheorie, Elementarteilchen, Elektrodynamik II, und irreversible Phänomene auf castellano naeher zu bringen, was sie erstaunlich gut koennen, so dass ich entgegen allen erwartungen richtig motiviert bin trotz scheinfreiheit, gutem Wetter in verbindung mit strand in u-bahn-naehe und noch besseren parties - also 3 schwerwiegenden gruenden gegen fruehes aufstehen (um halb neun!!!) und fuer suesses nichtstun - ernsthaft zu studieren, und es macht so viel spass wie seit Theo III nicht mehr. mit dem wisssen aus dem fuer jede denkbare situation lebensrettende tips beinhaltenden Erasmus guide von der uni "30 Tips - a guide to enjoy your stay" , der mir sagt: "in Catalonia generally people are not very open and are quite reserved when it comes to getting to know people. Some people even say that catalans are boring...", hatte ich natuerlich die befuerchtung dass das mit physiker kennenlernen und so ehr schwierig ist. aber dank meinem schon fast legendaerem charme und vor allem dank der tatsache dass es einfach schwierig ist sich nicht miteinander zu unterhalten, wenn man nur zu dritt in der vorlesung sitzt, hab ich schon mit Jordi (so heissen hier irgendwie so gut wie alle maennlichen katalanen, und das ist gut so, denn der namensspeicher meines hirns ist so langsam voll...), Sandra und Neus (noch ´n mädschn) bekanntschaft geschlossen und sogar schon ausseruniversitaere aktivitaeten (o.k., es war kaffee-trinken, aber immerhin!) mit ihnen begangen...vor allem im vergleich zu anderen nicht-naturwissenschaftler-Erasmus laeuft bei mir echt alles super gut, ich bin soweit ich weiss der einzige bei dem die prof problemlos ihr katlan aufgegeben haben - was wiedrrum fuer meine theorie spricht, dass der physiker an sich ein nettes und friedliebendes wesen ist, oder (aufgemerkt! heute ist zitat-tag!) wie ich neulich gelesen habe:"Naturwissenschaftler sind ein freundliches, hart abeitendes, biertrinkendes volk, dessen verstand mit sex, schach und fussball beschaeftigt ist, wenn er einmal nicht gerade an wissenschaft denkt." ist was wahres dran, oder?
Ein weiteres grossartiges erfolgserlebnis mit dem ich auwarten kann, sind meine ersten hart erkaempften 6 credits die ich trotz banger minuten waehrend des muendlichen examens nach meinem sprachkurs, als ich erzaehlen sollte was ich auf einer reise nach suedafrika alles in meiner hausapotheke mitnehem wuerde und eine verhääärende vokabelschwaeche offenbaren musste, einsacken konnte da alles in allem doch noch notable 83% drin waren...
mit meinen mitbewohnern verstehe ich mich immer noch echt super und da ich feststellen musste dass meine hasumann-qualitaeten doch ehr bescheidener natur sind als ich immer angenommen hatte geniesse ich dankbar mit ihnen die portugiesische kueche, vor allem die mega-leckeren rezepte von Nunos mama, die zusammen mit meinem - Lampi sei dank! - neu in den speiseplan aufgenommenen forellen eine willkommene awechslung im tristen basta-bizza-baguette-alltag (wie der Franke sagt) bieten, aber tagesmenues zu 4,10EUR erfordern halt drastische massnahmen - aus diesem grund ein aufruf an alle: schnelle, billige rezepte zu mir!!! Aber es waren nicht einmal die fehlenden kochkenntnisse, die mir meine illusionen genommen haben, sondern der tag an dem Rui klar gemacht hat, dass ich ca. einen monat meine waesche kalt gewaschen habe (zu meiner entschuldigung: die beschriftung der knoepfe ist auf portugiesisch!) und dabei mit Nuno in guter gesellschaft war, der seine nur mit Calgon statt mit waschpulver gewaschen hat...
aber wenn wir schon als hausmaenner nicht taugen, haben wir dafuer schon 2 wahrhaft grandiose, feucht-froehliche und vor allem sehr internationale wg-parties geschmissen, weshalb wir aber jetzt dank christoph aus schweinfurt und anna aus lissabonn leider ein fenster weniger haben...así es la vida.
auch ansonsten kann man sich partytechnisch nicht beklagen, nur mein armer deutscher organismus, war wohl davon ueberfordert, die erste haelfte der woche zur selben zeit aufzustehen, wie er in der 2ten haelfte ins bett geschickt wird...das und die tatsache, dass weiterhin metro, s-bahn und supermarkt die einzigen orte sind an denen man einen pullover braucht, waren dann einfach zu viel und seit vorgestern bin ich nach einem grossartigem abend in der chupito-bar (schnaps fuer 1 EUR und jede menge franzoesinnen) wie die haelfte der stadt und 80% aller Erasmus so richtig derb erkaeltet - aber zum glueck gibts ja spanischen hustensaft mit stark berauschender wirkung...und bei der menge an tee und dem glas heisser milch mit honig das ich allabendlich zusammen mit meinen genauso kranken mitbewohnern trinke, bin ich hoffentlich rechtzeitig zum wochenende wieder fit...
ups, jetzt haette ich fast die wichtigste neuigkeit vergessen: seit letzter woche haben wir naemlich TELEFON, das heisst unter
jagutäh, also meine delefonnummer im inderned, i wess ja ned...
herrscht konjuntur die ganze nacht - und das fuer lumperte 2cent/min. also: RUFT!MICH!AN!...wenn ihr moegt.
nur auf internet muessen wir immer noch warten, und da uns eigentlich versprochen wurde dass wir es bis allerallerspaetestens vor 2 wochen haben sollten, war meine email-schreib-moral seitdem ehr am boden, weil ich mir jeden tag aufs neue denke "nee, keinen bock jetzt ins internetcafe zu latschen, morgen kommt ja eh der router..."....sorry also an alle fuer meine in letzter zeit sehr spaerlichen emails...ich gelobe besserung. ab morgen, wenn der router kommt.
also, machts gut!
der Flo
wie der aufmerksame leser bereits festgestellt haben wird, war mein BCN-bulletin schon laengst ueberfaellig, denn die uni hat schon vor 2 wochen angefangen und auch sonst hat sich so einiges getan...aber immer der reihe nach...
ich sitze also wie gesagt jetzt schon seit ein paar wochen in den vorlesungen und habe dank meinen grandiosen nivelquatro-kenntnissen saemtliche profs davon ueberzeugen koennen mir und meinen 3 bis 7 kommilitonen Quantenfeldtheorie, Elementarteilchen, Elektrodynamik II, und irreversible Phänomene auf castellano naeher zu bringen, was sie erstaunlich gut koennen, so dass ich entgegen allen erwartungen richtig motiviert bin trotz scheinfreiheit, gutem Wetter in verbindung mit strand in u-bahn-naehe und noch besseren parties - also 3 schwerwiegenden gruenden gegen fruehes aufstehen (um halb neun!!!) und fuer suesses nichtstun - ernsthaft zu studieren, und es macht so viel spass wie seit Theo III nicht mehr. mit dem wisssen aus dem fuer jede denkbare situation lebensrettende tips beinhaltenden Erasmus guide von der uni "30 Tips - a guide to enjoy your stay" , der mir sagt: "in Catalonia generally people are not very open and are quite reserved when it comes to getting to know people. Some people even say that catalans are boring...", hatte ich natuerlich die befuerchtung dass das mit physiker kennenlernen und so ehr schwierig ist. aber dank meinem schon fast legendaerem charme und vor allem dank der tatsache dass es einfach schwierig ist sich nicht miteinander zu unterhalten, wenn man nur zu dritt in der vorlesung sitzt, hab ich schon mit Jordi (so heissen hier irgendwie so gut wie alle maennlichen katalanen, und das ist gut so, denn der namensspeicher meines hirns ist so langsam voll...), Sandra und Neus (noch ´n mädschn) bekanntschaft geschlossen und sogar schon ausseruniversitaere aktivitaeten (o.k., es war kaffee-trinken, aber immerhin!) mit ihnen begangen...vor allem im vergleich zu anderen nicht-naturwissenschaftler-Erasmus laeuft bei mir echt alles super gut, ich bin soweit ich weiss der einzige bei dem die prof problemlos ihr katlan aufgegeben haben - was wiedrrum fuer meine theorie spricht, dass der physiker an sich ein nettes und friedliebendes wesen ist, oder (aufgemerkt! heute ist zitat-tag!) wie ich neulich gelesen habe:"Naturwissenschaftler sind ein freundliches, hart abeitendes, biertrinkendes volk, dessen verstand mit sex, schach und fussball beschaeftigt ist, wenn er einmal nicht gerade an wissenschaft denkt." ist was wahres dran, oder?
Ein weiteres grossartiges erfolgserlebnis mit dem ich auwarten kann, sind meine ersten hart erkaempften 6 credits die ich trotz banger minuten waehrend des muendlichen examens nach meinem sprachkurs, als ich erzaehlen sollte was ich auf einer reise nach suedafrika alles in meiner hausapotheke mitnehem wuerde und eine verhääärende vokabelschwaeche offenbaren musste, einsacken konnte da alles in allem doch noch notable 83% drin waren...
mit meinen mitbewohnern verstehe ich mich immer noch echt super und da ich feststellen musste dass meine hasumann-qualitaeten doch ehr bescheidener natur sind als ich immer angenommen hatte geniesse ich dankbar mit ihnen die portugiesische kueche, vor allem die mega-leckeren rezepte von Nunos mama, die zusammen mit meinem - Lampi sei dank! - neu in den speiseplan aufgenommenen forellen eine willkommene awechslung im tristen basta-bizza-baguette-alltag (wie der Franke sagt) bieten, aber tagesmenues zu 4,10EUR erfordern halt drastische massnahmen - aus diesem grund ein aufruf an alle: schnelle, billige rezepte zu mir!!! Aber es waren nicht einmal die fehlenden kochkenntnisse, die mir meine illusionen genommen haben, sondern der tag an dem Rui klar gemacht hat, dass ich ca. einen monat meine waesche kalt gewaschen habe (zu meiner entschuldigung: die beschriftung der knoepfe ist auf portugiesisch!) und dabei mit Nuno in guter gesellschaft war, der seine nur mit Calgon statt mit waschpulver gewaschen hat...
aber wenn wir schon als hausmaenner nicht taugen, haben wir dafuer schon 2 wahrhaft grandiose, feucht-froehliche und vor allem sehr internationale wg-parties geschmissen, weshalb wir aber jetzt dank christoph aus schweinfurt und anna aus lissabonn leider ein fenster weniger haben...así es la vida.
auch ansonsten kann man sich partytechnisch nicht beklagen, nur mein armer deutscher organismus, war wohl davon ueberfordert, die erste haelfte der woche zur selben zeit aufzustehen, wie er in der 2ten haelfte ins bett geschickt wird...das und die tatsache, dass weiterhin metro, s-bahn und supermarkt die einzigen orte sind an denen man einen pullover braucht, waren dann einfach zu viel und seit vorgestern bin ich nach einem grossartigem abend in der chupito-bar (schnaps fuer 1 EUR und jede menge franzoesinnen) wie die haelfte der stadt und 80% aller Erasmus so richtig derb erkaeltet - aber zum glueck gibts ja spanischen hustensaft mit stark berauschender wirkung...und bei der menge an tee und dem glas heisser milch mit honig das ich allabendlich zusammen mit meinen genauso kranken mitbewohnern trinke, bin ich hoffentlich rechtzeitig zum wochenende wieder fit...
ups, jetzt haette ich fast die wichtigste neuigkeit vergessen: seit letzter woche haben wir naemlich TELEFON, das heisst unter
herrscht konjuntur die ganze nacht - und das fuer lumperte 2cent/min. also: RUFT!MICH!AN!...wenn ihr moegt.
nur auf internet muessen wir immer noch warten, und da uns eigentlich versprochen wurde dass wir es bis allerallerspaetestens vor 2 wochen haben sollten, war meine email-schreib-moral seitdem ehr am boden, weil ich mir jeden tag aufs neue denke "nee, keinen bock jetzt ins internetcafe zu latschen, morgen kommt ja eh der router..."....sorry also an alle fuer meine in letzter zeit sehr spaerlichen emails...ich gelobe besserung. ab morgen, wenn der router kommt.
also, machts gut!
der Flo

2 Comments:
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
good day guys am newbie to the forum and i saw few people requesting the bejeweled cheat on
faceboook you can download it from the site below
[url=http://hubpages.com/hub/Bejeweled-cheat]bejeweled cheat[/url]
Kommentar veröffentlichen
<< Home