Dienstag, Mai 30, 2006

warum gibts hier kein charivari?

"...in Bühl 2°C und schneeregen, auf dem feldberg hats minus 3 grad. es ist sieben uhr vierunddreißig! get up, get up! eins gehört gehört, swr1!" ok, hab ich mir im dreiviertelschlaf gedacht, wenigstens regnets net. aber kurz danach hab ich gemerkt, dass doch ende MAI ist, und außerdem 7:34 am MORGEN! und dann wollte ich am liebsten einfach noch 4-5 stunden schlafen. oder wenigstens noch eine halbe stunde. aber dann hätte ich ja ertragen müssen "car-glas repariert, car-glas tauscht aus"...
und außerdem will ich ja arzt werden! und wie jeder weiss, müssen die ja früh aufstehen und dürfen immer nur wenig schlafen. also übe ich das jetzt auch schon mal und fahre jeden morgen nach Mannheim um wieder ein paar neue lateinische namen zu lernen, wie das denn so ist mit der anatomie und der physiologie, dazu noch ein bisschen biomedical engineering und radiologie...bis ich dann endlich master of medical physics bin! denn so einer will ich mal werden wenn ich groß bin, und deswegen stehe ich jetzt früh auf und werde ab oktober ein paar monate lang sogar in Harvard oder London früh aufstehen und dort meine masterarbeit schreiben...
und damit ich nicht unterfordert bin - denn physiker können ja eh schon alles, medizin sowieso - mach ich nebenbei noch meine diplomarbeit und am 22.6. meine erstmal letzte diplomprüfung in vwl.
zum abschluss, weil ichs doch so gerne mache, noch ein bisschen besserwisserei: horcht horcht, ihr mediziner:

die einheit für druck ist nicht cm Wasser, sondern Pascal.

es gibt bereits eine einheit für den elektrischen leitwert,ihr müsst nicht ohm rückwärts schreiben: sie heisst Siemens.

es besteht ein fundametaler unterschied zwischen einer differenz und einem gradienten. nur weil gradient cooler klingt, kann man eine differenz nicht einfach gradient nennen.
so.
tschüß.

4 Comments:

Blogger Patrick said...

Lieber Harvard-Übermediziner ;-)!

Bis 13.6. leide ich noch mit Dir und werde - wie Du - auch jeden morgen den Wecker und das Wetter verfluchen. Besonders wenn ich wieder völlig durchnässt und stockdreckig (weil Nässe ist ja in München gleich Dreck) in der Bib ankomme... Bald sind wir frei. Relativ gesehen :-).

Dein Mit-Naturwissenschaftler

P.S.: Seien wir froh, dass wir nicht aus dem Allgäu kommen. Die haben wieder Schnee.

8:27 AM  
Anonymous Anonym said...

> aber dann hätte ich ja ertragen müssen "car-glas repariert, car-glas tauscht aus"...

... oder alternativ "SEEEitenbacher Müsli!!!"

Grüße vom Phil, der morgen ins Schlosshotel Kronberg fährt, um sich vom Kapitalismus korrumpieren zu lassen :)

9:21 PM  
Anonymous Anonym said...

>warum gibts hier kein charivari?
vielleicht besser so, wer will schon regelmäßig von Reinhard Fendrichs "Es lebe der Sport" überrascht werden oder topaktuelle Infos über den Mozartsommer in der Orangerie Würzburg sponsored by Kaffeerösterei Companero hören???(außer mir) Wegen Wetter: Wenn Du erst mal Dein Kabuff im Kreiskrankenhaus hast, kannst Du Dir gutes Wetter pinseled by Bob Ross an die fensterlose Wand hängen...ich arbeite dann sicher bereits als Netzflicker auf 1€-Basis. El muy quejica

12:24 PM  
Anonymous Anonym said...

wenigstens sind die topinfos über den mozartsommer net auf schwäbisch, und im gegensatz zu BAP versteht man Reinhard Fendrich immerhin...und Bob Ross ist tot, mann!der lebt nur noch auf bayern alpha...allerdings könnte ich einen kleinen fernseher in mein kabuff stellen, auf dem er die ganze zeit gutes wetter entstehen lässt...naja.

2:24 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home